Hurricane / Southside | 20. - 22.06.2025

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.193
Reaktionspunkte
719
Alter
39
Hatte bei Creed(s) in einer unteren Zeilen schon fast nen Infarkt, bis ich nochmal genau gelesen hab 😀
 

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.424
Reaktionspunkte
6.392
Ort
Augsburg
Keine Einordnung des Lineups von mir, nur soviel:

Ich bin wahnsinnig glücklich, in den 2000ern und 2010ern Festivals wie das Southside besucht zu haben. Magische Erinnerungen, die ich mir durch weiterer Besuche nicht verwässern will und auch nicht werde.

Machs gut geliebtes Southside!
 
  • Like
Reaktionen: xdcc und seb

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.487
Reaktionspunkte
5.251
Alter
33
Ort
Bayreuth
Hab grundsätzlich mehr Bands als bei RiP.
Man muss das Gewinnspielkarma auch ehren. :mrgreen:

Ich hätt am Freitag großen Spaß. Zeal & Ardor, Bibiza, Kadavar, Amyl And The Sniffers & Ikkimel sind tolle Bookings für mich. Apache statt SDP (oder Green Day lol) in der Headzeile und ein Tagesticket hätt sich für mich da richtig gelohnt.
Das ist für mich immernoch das weirdeste, dass du diesen Schund feierst :D
 
Zuletzt bearbeitet:

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.419
Reaktionspunkte
2.350
Alter
38
Ort
Würzburg
Diese Doppelung mit Ring und Park ist schon schade, aber lässt mich bei gewissen Bands dann noch hoffen. Landmvrks, Yellowcard und Jimmy Eat World wünsche ich mir noch bei uns.
 

Sawyer

Parkrocker
Beiträge
1.159
Reaktionspunkte
191
Ich bin auch froh, die Nuller Jahre noch mitgenommen zu haben.
Der legendäre und einzigartige David Bowie hatte sein aller letztes Konzert am Hurricane 2004, alter. Und da war das Festival noch kleiner als heute.
 

xdcc

Parkrocker
Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
898
Ort
München
Haja war halt auch einfach ne andere Zeit und anderer Lebensabschnitt aber mir geht es ähnlich war durchgehend von 2008 bis 2016 auf dem Southside und für mich auf jeden Fall das Festival an dem am meisten Erinnerungen und Emotionen hängen. Will schon noch Mal hin aber nächstes Jahr wird es nicht ^^
 
  • Like
Reaktionen: McLeo

Alternatronic

Parkrocker
Beiträge
4.629
Reaktionspunkte
1.573
Ort
Berlin / Thüringen
Keine Einordnung des Lineups von mir, nur soviel:

Ich bin wahnsinnig glücklich, in den 2000ern und 2010ern Festivals wie das Southside besucht zu haben. Magische Erinnerungen, die ich mir durch weiterer Besuche nicht verwässern will und auch nicht werde.

Machs gut geliebtes Southside!
Finde das Line Up im Mittelfeld allerdings schon recht gut oldschool besetzt. Headliner aber wirklich nicht mehr mit damals vergleichbar.
 
  • Like
Reaktionen: McLeo

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.505
Reaktionspunkte
9.037
Ort
Mos Eisley
Eine Welle mit Slowdive kann per Definition nicht schlecht sein.

Ich liebäugle für den Fall, dass es Tagestickets gibt, mehr denn je ein bisschen mit dem Freitag. Für drei Tage wär mir das aber auch zu dünn.
 
  • Like
Reaktionen: el-basso

Gunga

Parkrocker
Beiträge
3.804
Reaktionspunkte
2.171
Alter
46
Ort
Berlin
Das HuSo/SoSi Line-up holt mich fast mehr ab als RiP. Aber wie es Annenmeykantereit auf den Headliner Slot geschafft haben... :-k
 
  • Like
Reaktionen: el-basso

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.505
Reaktionspunkte
9.037
Ort
Mos Eisley
Mit allen vier Alben bisher Top 5 gechartet (zwei davon auf die 1), über 5 Mio. monatliche Hörer*innen bei Spotify und scheinen mittlerweile die selben Hallen wie bspw. The Prodigy zu bespielen. Wenn die Headliner sein können, dann sollte es erst recht eine jüngere deutsche Band wie AMK bei HuSo sein. Finds total konsequent, dass man die den Schritt gehen lässt.

Das HuSo/SoSi Line-up holt mich fast mehr ab als RiP. Aber wie es Annenmeykantereit auf den Headliner Slot geschafft haben... :-k

:kid:
 
  • Like
Reaktionen: Greeny1899 und Gledde

Ma_Ice11

Parkrocker
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
Hoffen wir, dass das mit den Headliner-Überschneidungen dieses Jahr ein Einzelfall ist - ich befürchte allerdings bei Eventim/FKP eher nicht.

Auch hier bekommt man so ein bisschen das Gefühl, dass die fetten Jahre vorbei sind. Gerade wenn man das mit letztem Jahr vergleicht ist das unfassbar mager.

Nur in der Breite sind zum Glück noch viele coole Sachen (Landmvrks, Jimmy Eat World, Slowdive, Bad Nerves...) dabei. Aber wenn das irgendwann auch mal aufhört, weiß ich nicht, wie das Festival ansatzweise attraktiv bleiben will.
 

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.617
Reaktionspunkte
1.579
Alter
33
Ort
Main Spessart
Einmal hätten wir Zeit und Tickets und dann ist es leider absolut nicht unser Geschmack - sehr schade, aber so wird es halt mal ein Festival im Ausland.
 

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.977
Reaktionspunkte
4.554
Ort
Bari (IT)
Kneecap sind aus dem Lineup geflogen.

Aus dem Artikel:
In Leuchtbuchstaben hatten die Rapper auf der Coachella-Bühne Sprüche wie „Fuck Israel, free Palestine“, „Israel begeht einen Völkermord am palästinensischen Volk“ und „Die US-Regierung bewaffnet und finanziert Israel trotz der Kriegsverbrechen“ auf die Bühne geschrieben. Bei dem Auftritt am 18. April brachte die für ihr politisches Engagement bekannten Musiker das Publikum dazu, „Free, free Palestine“ zu rufen.


Sehe da wirklich keinen Grund sie auszuladen...
 

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.505
Reaktionspunkte
9.037
Ort
Mos Eisley
Alleine schon für den Spruch "Fuck Israel" finde ich die Ausladung gerechtfertigt.

Der Nahostkonflikt mag dieser Tage gerne als asymmetrische Aggression betrachtet werden, aber solche Absolute legen die Ansicht, es gäbe überhaupt nur einen Aggressor in der ganzen Angelegenheit, nahe, und die ist bestenfalls Schwachsinn.

Ob mir persönlich das dann als Veranstalter zum Ausladen reichen würde, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich ziehe da die Linie sehr klar bei irgendwelchen "From the River to the Sea" Fantasien, aber wie ich hier handeln würde, ginge es um eine Band, die für mich irgendeine Relevanz besäße, weiß ich dann aber tatsächlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: arm3nia und Gunga

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.977
Reaktionspunkte
4.554
Ort
Bari (IT)
Bei "From the river to the sea" oder ähnliches wo die Existenz Isreals in Frage gestellt wird bin ich klar bei euch.
Weiß auch nicht obs da vorher schon mal andere Aussagen dahingehend gab von Kneecap (kenn den/die absolut nicht).

Was aber im Artikel zitiert wird, ist ja einfach zunächst mal Fakt. Israel begeht einen Völkermord an den Palästinensern und die USA (wie auch Deutschland) finanzieren diesen mit Waffen. Ein "Fuck Israel" reicht mir da einfach nicht um das als Ablehnung der Existenz Israels auszulegen. Ist ja nicht so, dass ich wenn ich "Fuck CDU" sag gleich deren komplette Auslöschung anstrebe, sondern das ist erstmal ne Unmutsbekundung. Und die sollte man in diesem Fall auch so äußern können.
 
  • Like
Reaktionen: Alternatronic